das versteckte timing das experten für den letzten rasenschnitt empfehlen wird sie total überraschen heute

Das versteckte Timing das Experten für den letzten Rasenschnitt empfehlen wird Sie total überraschen heute

Ah, der Herbst! Die Blätter fallen, die Temperaturen sinken, und Sie fragen sich: Wann ist es endlich Zeit, den Rasenmäher in die Garage zu stellen? Spoiler: Zu früh aufhören schadet mehr als zu spät! Ihr Rasen wächst nämlich weiter, auch wenn Sie denken „der hat doch Feierabend“. Solange es nachts nicht richtig kalt wird, brauchen die Halme ihren letzten Schnitt.

Letztes Jahr habe ich im Oktober aufgehört zu mähen, dachte „passt schon“. Im Frühjahr? Ein Pilz-Festival auf meinem Rasen. Nicht schön. Der Rasen wächst im Herbst deutlich langsamer als im Sommer, aber er wächst. Erst die richtige Kälte stoppt das Wachstum komplett.

📌 Das Wichtigste auf einen Blick

  • Mähen Sie nach der ersten Frostnacht zum letzten Mal und kürzen Sie die Halme auf 4 bis 5 Zentimeter für optimalen Winterschutz
  • Entfernen Sie Schnittgut, Laub und Fallobst komplett vom Rasen um Pilzbefall und Krankheiten im Winter zu vermeiden
  • Verwenden Sie bis Ende Oktober einen kaliumreichen Herbstdünger statt normalen Rasendünger der Frostschäden begünstigt

Wann kommt der Rasenmäher zum letzten Einsatz?

Es gibt keinen fixen Termin für den letzten Einsatz des Rasenmähers, der Zeitpunkt hängt vom Wetter ab.

Die goldene Regel: Solange der Rasen noch wächst, sollten Sie ihn kürzen. Ein guter Zeitpunkt für das letzte Mähen im Herbst ist nach der ersten Frostnacht.

Checken Sie einfach die Wettervorhersage. Erste Frostnacht vorbei? Ran an den Mäher, ein letztes Mal!

Was Sie beachten sollten:

  • Kürzen Sie die Halme auf 4 bis 5 Zentimeter Länge (perfekter Kälteschutz!)
  • Nicht zu kurz, sonst frieren die Wurzeln
  • Nicht zu lang, sonst drückt der Schnee alles platt
  • Mähen Sie nicht, wenn das Gras nass und schwer ist (warten Sie einen trockenen Tag ab!)
  Dieses Zeitumstellungs-Geheimnis bringt Ihre Herbstpflanzen auf Hochtouren und niemand hat es Ihnen jemals verraten

So machen Sie’s richtig beim letzten Schnitt

Kürzer als 4 Zentimeter sollten die Halme nicht sein, denn so bieten sie im Winter einen gewissen Kälteschutz. Petfood Zu lange Halme? Sie werden vom Schnee zusammengedrückt, und unter den liegenden Halmen können sich Pilze und diverse Krankheiten ausbreiten.

Die Herbst-Checkliste:

  • Eine Stunde vor dem Mähen den Rasen nicht mehr betreten (umgeknickte Halme brauchen Zeit!)
  • Schnittgut sorgfältig zusammenrechen und nicht auf dem Rasen liegen lassen
  • Laub und Fallobst regelmäßig entfernen(blockiert das Licht!)
  • Sonnigen, trockenen Tag wählen (macht alles leichter!)
AufgabeBis wannWarum wichtig
Letztes MähenNach erster FrostnachtOptimale Länge für Winter
HerbstdüngerEnde OktoberKalium stärkt Gräser
VertikutierenBis OktoberBelüftung vor Winter
NachsäenBis OktoberKahle Stellen auffüllen

Extra-Tipps für einen perfekten Start im Frühjahr

Verwenden Sie einen speziellen Herbstdünger mit viel Kalium. Ein normaler Rasendünger ist eher schädlich, der hohe Stickstoffanteil macht die Gräser anfälliger für Frostschäden. Kalium hingegen stärkt, macht resistent!

Wenn das Thermometer konstant über 10 Grad klettert und die Nächte frostfrei sind, ist es Zeit fürs erste Mähen im Frühjahr. Zu früh mähen? Frostschäden drohen den frischen Halmen!

Beobachten Sie Ihren Rasen, passen Sie an die Wetterlage an. Mit diesen Tipps kommt Ihr Rasen bombig durch den Winter und startet grün ins neue Jahr!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert