Ein Morgen im Büro, noch vor dem ersten Kaffee. Der Bildschirm flackert auf, der Browser öffnet sich, und reflexartig tippt man: www.hotmail.com.
Doch plötzlich erscheint eine neue Seite – Outlook.com. Das Logo ist blau, das Design modern, das Login-Feld vertraut. Nur der Name hat sich geändert. Wer seit Jahren eine Hotmail-Adresse nutzt, merkt erst jetzt: Das alte Postfach lebt weiter, aber in neuer Form.
Anmelden bei Hotmail oder Outlook.com
Die Anmeldung funktioniert heute ausschließlich über Outlook.com, das von Microsoft betrieben wird. Alte Hotmail- oder Live-Konten bleiben erhalten – auch Adressen mit @hotmail.com, @live.de oder @outlook.de können weiter genutzt werden.
Gehen Sie im Browser auf https://outlook.com oder https://login.live.com.
Klicken Sie auf „Anmelden“, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort ein – schon öffnet sich Ihr Posteingang.
Wichtig: Die Anmeldung gilt für das gesamte Microsoft-Konto, also auch für OneDrive, Teams, Skype, den Microsoft Store oder Windows selbst.
So greifen Sie auf Ihr Postfach zu
Nach erfolgreicher Anmeldung sehen Sie die vertraute Oberfläche – links die Ordner, rechts die E-Mails.
Mit einem Klick auf „Neu“ verfassen Sie Nachrichten, können Dateien aus OneDrive hinzufügen oder über Microsoft Teams direkt chatten.
Alle Nachrichten werden automatisch in der Cloud gespeichert. Wer mehrere Geräte nutzt – PC, Smartphone, Tablet – greift jederzeit auf denselben Stand zu.
Probleme beim Anmelden? Hilfe zur Kontowiederherstellung
Wenn der Login nicht funktioniert, hilft der Microsoft-Support. Unter „Kennwort vergessen?“ können Sie Ihre Anmeldung wiederherstellen.
Sie müssen die hinterlegte E-Mail-Adresse oder Telefonnummer bestätigen. Danach sendet Microsoft einen Sicherheitscode, den Sie eingeben, um Ihr Konto zu schützen.
Tipp: Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung in den Sicherheitseinstellungen. So verhindern Sie, dass jemand Ihr Konto missbraucht, selbst wenn Ihr Passwort bekannt wird.
Was ist Hotmail heute? Die Verbindung zu Outlook.com
Hotmail war einer der ersten kostenlosen E-Mail-Dienste im Internet – gegründet 1996, später von Microsoft übernommen. Seit 2013 wurde Hotmail schrittweise in Outlook.com integriert.
Die alten Konten funktionieren weiter, aber die Oberfläche, der Login und die Funktionen stammen nun vollständig aus Outlook.
Viele Nutzer fragen: „Ist Hotmail dasselbe wie Outlook?“ Antwort: Ja – und nein. Ihre Adresse bleibt bestehen, aber technisch läuft alles über das Outlook.com-System.

E-Mail-Funktionen und Nutzung mit Hotmail
Auch mit einer alten Hotmail-Adresse können Sie alle neuen Outlook-Funktionen nutzen:
- E-Mails senden, empfangen und organisieren
- Kalender und Kontakte synchronisieren
- Anhänge über OneDrive teilen
- Filter, Regeln und Kategorien erstellen
Wer externe Programme nutzt, kann sein Konto über IMAP oder SMTP einrichten. Die Daten:
- IMAP-Server: outlook.office365.com
- SMTP-Server: smtp.office365.com
Damit funktioniert die Synchronisation mit Apple Mail, Thunderbird oder anderen E-Mail-Programmen problemlos.
Ihr Microsoft-Konto: Mehr als nur E-Mail
Das Microsoft-Konto verbindet viele Dienste: Outlook, Teams, OneDrive, Word Online, Excel, Skype, Windows 11 – alles unter einem Login.
Einmal angemeldet, bleiben Sie automatisch verbunden – solange Sie sich nicht abmelden oder den Browser schließen.
Über das Konto-Dashboard (account.microsoft.com) können Sie Daten verwalten, Sicherheitsoptionen ändern oder Geräte entfernen, die Sie nicht mehr verwenden.
Erstellen eines neuen Microsoft-Kontos
Wer noch kein Konto besitzt, klickt einfach auf „Konto erstellen“ unter https://outlook.com.
Sie können eine neue E-Mail-Adresse wählen – @outlook.com oder @outlook.de.
Danach legen Sie ein Passwort fest, geben einige persönliche Informationen an (Name, Geburtsdatum, Ort) – fertig.
Optional können Sie auch Ihre Telefonnummer hinzufügen, um den Zugang später leichter wiederherzustellen.
Passwörter und Sicherheitseinstellungen
Microsoft legt großen Wert auf Security. Neben der Zwei-Faktor-Anmeldung können Sie auch Sicherheitscodes per App empfangen – etwa über den Microsoft Authenticator.
Unter „Sicherheitsinformationen“ finden Sie alle Geräte, Telefonnummern und Wiederherstellungsadressen, die mit Ihrem Konto verbunden sind.
Wichtig: Ändern Sie Ihr Passwort regelmäßig und verwenden Sie keine Kombinationen, die Sie auch bei anderen Diensten nutzen.
Die Outlook-App für Ihr Smartphone
Die Outlook-App für Android und iOS ist kostenlos im App Store oder Google Play Store erhältlich.
Nach der Installation melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an – alle Mails, Kalender und Kontakte werden automatisch synchronisiert.
Vorteile:
- Push-Benachrichtigungen bei neuen Nachrichten
- Zugriff auf OneDrive und Teams direkt aus der App
- Kalenderintegration mit Windows und Office
Sie können auch mehrere Konten hinzufügen – privat und geschäftlich – und zwischen ihnen wechseln.
Häufig gestellte Fragen zu Hotmail und Outlook
Wie lege ich ein Outlook.com-Konto an?
Über die Website https://outlook.com auf „Konto erstellen“ klicken und den Schritten folgen.
Ist Hotmail dasselbe wie Outlook?
Im Grunde ja – Hotmail wurde in Outlook.com integriert, aber die alte Adresse bleibt gültig.
Kann ich eine neue Hotmail-Adresse erstellen?
Nein, neue Konten tragen die Endung @outlook.com oder @outlook.de, alte Hotmail-Adressen funktionieren aber weiter.
Wie kann ich mein Passwort ändern?
Unter „Sicherheitseinstellungen“ Ihres Microsoft-Kontos, erreichbar über https://account.microsoft.com.
Weitere Informationen und Unterstützung
Wenn Sie Probleme beim Anmelden haben, bietet der Microsoft-Support Hilfe:
- Offizielle Seite: https://support.microsoft.com
- Hilfeartikel zu Outlook.com anmelden, Passwort vergessen, E-Mail-Probleme
- Kontaktformular und Live-Chat
Bei technischen Schwierigkeiten mit dem Browser hilft oft das Löschen von Cookies oder ein Wechsel zu Microsoft Edge.
Ihr Microsoft-Konto sichern – drei einfache Schritte
- Öffnen Sie die Seite „Sicherheit“ in Ihrem Konto.
- Aktivieren Sie 2FA (Zwei-Faktor-Authentifizierung).
- Fügen Sie eine Wiederherstellungs-E-Mail hinzu.
Damit schützen Sie Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff – gerade, wenn Sie Ihr Konto auch für Windows oder Microsoft Teams nutzen.
Hotmail lebt – unter neuem Namen
Hotmail war einst das Tor in die digitale Welt – heute ist es Outlook.com, ein moderner, sicherer Dienst im Ökosystem von Microsoft.
Die Anmeldung ist einfach, die Integration in Windows und Cloud-Dienste lückenlos.
Wer sein Konto bewusst verwaltet, regelmäßig Sicherheitsoptionen prüft und sich nicht von neuen Logos verwirren lässt, bleibt immer verbunden.
Hotmail heißt heute anders – aber es funktioniert besser denn je.
Und vielleicht ist das die stillste aller Umstellungen im Netz: Man merkt sie erst, wenn alles nahtlos weiterläuft.